



© Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Willkommen in der Pfarrei St. Barbara Breinig
Willkommen in der Pfarrei St. Barbara Breinig
Die Idee eines musikalisch-kulinarischen Abends wurde in Breinig 2004 geboren - im Zusammenspiel von Koch Daniel Henn, Kirchenmusiker Franz Körfer und Pfarrer Ulrich Lühring. Wie der Name schon sagt, geht es um "kulinarische" Genüsse in Form von einem delikaten, mehrgängigen Menü im Pfarrheim - und um "musikalische Genüsse" in Form von kürzeren Chor- und Instrumentalkonzerten in der Pfarrkirche. Zunächst dreimal (2004, 2006 und 2009) hat die Pfarrgemeinde solche besonderen Abende angeboten. Nach der schlimmen Erkrankung des Koches Daniel Henn, der stets für den kulinarischen Teil verantwortlich zeichnete, war für alle Beteiligten zunächst eine Fortsetzung des stets großen Zuspruch findenden Abends ausgeschlossen.
Nachdem Daniel Henn mittlerweile so weit genesen ist, dass er zwar nicht aktiv die Leitung der Küche übernehmen kann, aber doch wieder an der Planung beteiligt sein kann, stand 2018 eine "Neuauflage" im 4. Musikalisch-Kulinarischen Abend an, die erneut sehr großes und positives Echo fand. Daher haben sich alle Beteiligten entschlossen, für 2020 jetzt den 5. Musikalisch-kulinarischen Abend zu planen.
Nach den gemachten Erfahrungen haben wir uns dazu entschlossen, statt der bisher drei Kurzkonzerte diesmal nur zwei musikalische Parts einzuplanen, für die wir dann etwas mehr Zeit einplanen. Die Rückmeldung aus den ersten Abenden war, dass durch die dauernden Wechsel zwischen Pfarrheim und Pfarrkirche zu viel Unruhe entstand.
"Die Zeit färben - Musik, Texte und Gebet", so ist der erste musikalische Teil des Abends überschrieben, der für 20.00 Uhr eingeplant ist. Der "Kleine Chor Breinig-Schevenhütte" unter der Leitung von Franz Körfer wird die Bandbreite seines musikalischen Könnens vorstellen. Pfarrer Ulrich Lühring wird mit dazu passenden und weiterführenden besinnlichen Texten und Gebeten diese Stunde in der Pfarrkirche "abrunden".
"Atemholen für die Seele - ein musikalisches Abendgebet" ist der zweite musikalische Teil überschrieben, der für 22.00 Uhr geplant ist. Franz Körfer an der historischen Korfmacher-Orgel und Heinz Hilgers an der Trompete laden die Besucher ein, am Ende des Abends "die Seele baumeln zu lassen". Die besondere Atmosphäre dieses "musikalischen Abendgebetes", bei dem in der Kirche auf elektrisches Licht verzichtet wird und der Raum im Kerzenlicht erstrahlt, hat in den vergangenen Jahren besonders viel Beifall gefunden.
Die Organisation und Leitung der Küche übernehmen Ralf Freialdenhoven und Jo Witt vom Breiniger Pfarreirat, die auch bei den ersten drei Abenden schon zum Küchenteam gehörten. Gemeinsam mit einem Team von ambitionierten Hobbyköchen haben sie sich vorgenommen, die Gäste mit gleich drei verschiedenen 4-Gänge-Menüs zu verwöhnen:
Menü Fleisch:
Vegetarisches Menü
Die Teilnehmerkarten für das 4-Gänge-Menü sind (bis zum 01.06.) zum Preis von 29,90 € (pro Person - ohne Getränke) im Pfarrbüro St. Barbara erhältlich: