



© Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Willkommen in der Pfarrei St. Barbara Breinig
Willkommen in der Pfarrei St. Barbara Breinig
Er führte mich hinaus ins Weite,
er befreit mich, denn er hat an mir Gefallen.
Ps 20,18
Haben Sie ein Lieblingsgebet? Eines, das Sie immer wieder beten oder dass Sie mit einem bestimmten Ereignis in Ihrem Leben verbinden?
Für mich gibt es nicht nur ein einzelnes wichtiges Gebet, sondern ein ganzes Buch – das Buch der Psalmen. Es enthält Gebete für jede Lebenssituation:
“In den Psalmen findet der Leser und Beter das gesamte menschliche Spektrum der Gefühle wieder, von der Todesangst bis zur Freude über das Leben, von der Wut bis zur Vergebung.”
schreibt Till Magnus Steiner in einem lesenswerten Artikel über Psalmen auf katholisch.de
https://www.katholisch.de/artikel/29414-die-psalmen-eine-schule-des-betens
Psalmen werden oft auch als Schule des Betens bezeichnet. Sie helfen uns dabei auszudrücken, was wir empfinden. Manch einer sagt auch, dass wir damit unser Leben vor Gott beten. Auf jeden Fall ist es ein sehr tiefes und ehrliches Beten.
Als Antwortgesang nach der ersten Lesung sind die Psalmen klassischerweise fester Bestandteil der sonntäglichen Eucharistiefeier. Im klösterlichen Stundengebet sowie im Breviergebet der Priester sind sie das Hauptelement. Dabei geht es allerdings nicht darum, jedes einzelne Wort mit höchster Konzentration in aller Tiefe zu durchdringen, sondern sich zu öffnen für Gottes Wort. Und wenn es nur ein einzelner Vers ist, der mich gerade in diesem Augenblick anspricht, berührt, ins Auge fällt und mein Herz berührt, so kommt Gottes Wort bei mir an.
Es könnte sich also lohnen, einen genaueren Blick ins Buch der Psalmen zu werfen, um zu entdecken, was viele Menschen vor uns bereits erlebt haben:
Gott ist wirklich gegenwärtig in seinem Wort.
Es grüßt Sie herzlich aus dem Seelsorgeteam der GdG Stolberg-Süd
Ihre Gemeindereferentin Christiane Hartung